Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen: Wichtiges und Nützliches für Ausbildungsbetriebe | Innovativ und spannend: Barcamp für Handwerker | Aktualisiert: Werbeflyer für Kunden über Fördermittel
Kritik des Handwerks an Corona-Beschlüssen | Unfallversicherung für Helfer bei Flutkatastrophe | Bundestagswahl: Wahlforderungen des ZVDH zur Situation der Betriebe | Dämmung ist Nachfrage-Trend Nr. 1
Flutkatastrophe: Infos für Betroffene und Helfer | Bundestagswahl: Wahlforderungen des ZVDH zum Klimaschutz | Sabrina Simon ist Botschafterin der Dach + Holz 2022
Bundestagswahl: Forderungen des ZVDH | Neues Infoblatt zur persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz | René Gößling ist Botschafter der Dach + Holz 2022
Maßnahmenpapier von Minister Altmeier zur Holzkrise: Was drin steht und wie es zu bewerten ist | Kurzarbeitergeld verlängert: Voraussetzungen und Leistungen | Klimapaket: ZVDH und Ziegelindustrie wollen Kombiförderung für Solaranlagen und Dachsansierung
Mehr Grün auf dem Dach: ZVDH und Bundesverband GebäudeGrün kooperieren | Neue Recyclinganlage hilft bei der Entsorgung HBCD-haltiger Dämmplatten | Sofortabschreibung für Computer-Hardware - Steuer vs. Handelsbilanz
Holzkrise: ZVDH-Justiziar Wolfgang Reinders berichtet über erste Erfolge und hat Hinweise für die Praxis | Aktion DACH: Neue Mitglieder und neues Tool | Cybersicherheit: Gefakte Outlook-Einladungen
Update zur Krise bei Baumaterialien | Nachwuchswerbung: Neue Tools | SOKA DACH: Erleichterte Mitteilung der Bruttolohnsummen | Sanierungspreis 2021 | UV-Schutz-Paket der BG BAU
Baustoff-Krise: Interview mit ZVDH-Präsident Dirk Bollwerk | Was macht ein Jugendbeauftragter? Vincent Schrader berichtet aus seiner Nachwuchsarbeit | Neue Website zu Technik-Themen für Dachdecker